• Aktuelles
  • Deals
    • Aktionen
    • Gebrauchte Geräte
  • TryTec!
    • Info!
    • Mission!
    • Philosophie!
    • Argumente!
    • Team!
  • Referenzen
    • Autorisierungen
    • Referenzen
  • Kontakt
    • Kontaktinformationen
    • Beratungstermin
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Anfahrt

Mac Pro ab März vorübergehend nicht verfügbar

Geschrieben am 1. Februar 2013

Wie uns Apple heute mitgeteilt hat, werden die aktuellen Mac Pro-Modelle ab März in Europa nicht mehr ausgeliefert.

Laut Apple entspricht der Mac Pro aktuell nicht den „Vorgaben gemäß der Richtlinie „Amendment 1 of Regulation IEC 60950-1, Second Edition“ die ab dem 1. März 2013 gültig sind. Gegenüber MacWorld UK sagte ein Apple Sprecher, dass der Mac Pro vor Verabschiedung von Zusatzartikel 1 allen Richtlinien entsprochen habe und er „natürlich ein sehr sicheres und verlässliches Produkt“ sei.

Unter anderem geht es wohl aktuell darum, dass der Mac Pro an der Seite mit einem Hebel geöffnet werden kann und der Anwender dann versehentlich in die Lüfter greifen könnte, die zur Vermeidung dieser Gefährdung mit keinem zusätzlichen Schutzgitter ausgestattet sind.

Unsere Meinung

Unsere Meinung dazu: Aua!

Grundsätzlich ist es sowieso klug, den Rechner nur im ausgeschalteten Zustand zu öffnen. Am besten überlassen Sie das aber uns. Das Problem ist natürlich auch bei jedem PC-System vorhanden, sofern kein Schutzgitter vor die Lüfter geschraubt wird. Der einzige Unterschied liegt wohl darin, dass viele PC-Gehäuse gar nicht so wartungsfreundlich wie das Mac Pro-Gehäuse sind und extra aufgeschraubt werden müssen. Hier wird Apple anscheinend die Wartungsfreundlichkeit des Mac Pro Gehäuse-Designs zum Verhängnis. Aber es gilt wohl, die unbedarften Mitglieder unserer Gesellschaft vor sich selbst zu schützen. Nun ja.

Rechtzeitig bestellen!

Bitte beachten Sie aufgrund dieser Meldung für Ihre IT-Planung nun Folgendes: Im Augenblick ist noch nicht klar, wann eine revidierte Version oder ein neuer Mac Pro nach März 2013 verfügbar sein wird. Gerüchten zufolge soll der Mac Pro ein Update erhalten und neben neueren Prozessoren auch die Thunderbolt-Schnittstelle bekommen. Dafür ist letztendlich ein neuer Chipsatz von Intel nötig. Apple kann dann einen neuen Mac Pro erst ab Verfügbarkeit des neuen Chipsatzes von Intel liefern.

Wie lange die Lagerbestände für aktuelle Mac Pro-Modelle vorhalten, können wir im Augenblick nicht beurteilen. Möchten Sie noch sicher in den Genuss eines Apple Mac Pro Desktoprechners kommen, sollten sie diesen spätestens bis zum 18. Februar bei uns bestellen, damit Sie ihn auch wirklich sicher erhalten. Danach können wir keine Verfügbarkeit mehr garantieren!

 

Apple Mac Pro

« TouchPen Mini wieder verfügbar
Darum funktioniert der Apple Macintosh nicht mehr… »

Aktuelle Nachrichten

  • Betriebsferien vom 24.12. – 31.12.2020
  • Freitag 25.09.20 – TryTec! bleibt ausnahmsweise geschlossen
  • Update 27.04.2020: IT-Dienstleistungen in Zeiten der Corona-Krise bei TryTec!
  • Bitte beachten: IT-Dienstleistungen in Zeiten der Corona-Krise bei TryTec!

Wissenswertes

  • Info!
  • Mission!
  • Argumente!
  • Philosophie!
  • Team!

Über TryTec!

  • Anfahrt
  • Autorisierungen
  • Kontaktinformationen
  • Referenzen

Das Netzwerk für Apple Fachhändler

cpn_MemberOf_Logo_2014_RGB

Aktuelle Themen

0%-Leasing Angebot Angebote Apple AppleCare Apple Financial Services Apple Logo Autorisierter Apple Händler Batterie Bochum Brückentag CPN Dankeschön Deal Deals Dokumentenscanner Gebrauchtgerät IEC iPad iPad Mini iPhone iPhone 6 iPod Kuchen Langendreer Leasing Macintosh SE/30 Mac Pro Neuigkeiten Schnäppchen Second Hand Sonderaktion Sonderaktionen Sonderangebot SSD TouchPen Mini TryTec! TryTec!-Webseite TryTec! Microsystems Umzug Varta Verfügbarkeit Werkstatt Zwischenstand Öffnungszeiten

Kategorien

  • Deals (22)
    • Gebrauchte Geräte (10)
    • Sonderangebote (13)
  • Neuigkeiten (67)

TryTec! Offizielles

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontaktinformationen
  • Anfahrt
© 1995-2021 TryTec! Microsystems - Apple ist ein Warenzeichen der Apple Inc.